Zur Referentin
Verena Bachmann ist Lehrerin, und Mitglied der Schul- und Ausbildungsleitung der Schule für Erwachsene (www.sfer.ch). Seit 1978 beschäftigt sie sich intensiv mit der Astrologie, daneben hat sie viele Aus- und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen der humanistischen Psychologie absolviert, insbesondere in der Psychosynthese und Gestaltarbeit.
Seit 1982 arbeitet sie in eigener Praxis. Bekannt ist Verena auch durch ihre rege Vortragstätigkeit in Europa, den USA und Australien und als Verfasserin vieler Artikel in Astrologie Heute sowie als Autorin der Bücher 'Mondknoten', 'Chiron', ‚Macht des Weiblichen‘ sowie als Co-Autorin der Bücher 'Pluto’ und 'Visionen einer neuen Zeit'.
Verena Bachmann und Jeffe Anders leiten zusammen seit 1994 Wahrnehmungsseminare.
Zum Vortrag
Die Wassermannzeit fordert einen neuen Umgang mit Geschlechtlichkeit und Sexualität. Da die Begriffe «männlich» und «weiblich» stark durch die verschiedenen Weltbilder und die damit verbundenen Rollenmodelle geprägt sind, herrscht diesbezüglich grosse Verwirrung.
Im Vortrag wird Verena Bachmann die Bedeutungen von «männlich» und «weiblich», den Unterschied zwischen biologischem Geschlecht, Geschlechtsidentität und gelebter Sexualität erörtern und der Frage nachgehen, ob und wie diese Themen im Horoskop ersichtlich sind.
Danach geht es um den Tanz der Energien im Horoskop, die Deutung von Planeten als männliche und weibliche oder androgyne Archetypen sowie um die Dynamik, die sich durch Aspekte und Stellung in Yin- und Yang-Zeichen ergibt.
SAB-Vortrag vom 5. Dezember 2023 – Hyprid-Veranstaltung in Zürich
Du kannst diese Veranstaltung auch buchen, wenn du an diesem Abend keine Zeit hast. Bei der Anmeldung erhältst du dein eigenes Login für das Vortragsarchiv auf unserer Website und damit Zugang zum Vortrag.
Ort: Zürich, Glockenhof und Oline, Zoom-Veranstaltung.
Zeit: 19.30 Uhr, Öffnung des Zoom-Raumes um 19.15 Uhr
Kosten:
- für SAB-Mitglieder: kostenlos
- für SAF- und Astroclub-Mitglieder: CHF 10.-
- für Gäste: CHF 20.-
Anmeldung: Eine Anmeldung ist für alle Teilnehmenden erforderlich.